Als Lösungspartner der Siemens PLM ist es unser Ziel, Ihre internen Konstruktions- und Simulationsprozesse idealerweise auf- und auszubauen. Darüber hinaus zeichnen uns die Entwicklung von Spezialsoftware sowie Individuallösungen im Simulationsbereich im besonderem Maße aus.
Die einzigartige Simulationsumgebung Simcenter 3D aus dem Hause Siemens setzt in jeder Hinsicht Maßstäbe - von der Umsetzung dynamischer Bewegungssimulationen über Festigkeitsanalysen, Thermal- und Strömungsberechnungen und Lebensdauerbewertung bis hin zur Berücksichtigung multiphysikalischer Phänomene.
Besondere Merkmale von Simcenter 3D
Besonderheiten der CAE Innovative Engineering
Simcenter / NX CAE kostenlos testen
Testen Sie jetzt ganz unverbindlich und kostenlos die verschiedenen Module des Simcenter-Portfolios über einen Zeitraum von 30 Tagen. Füllen Sie hierzu bitte das Anfrageformular aus. Bezüglich der gewünschten Modulauswahl setzen wir uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung. (Dieses Angebot gilt nur für Unternehmen.)
Preis
Fragen Sie unverbindlich die Lizenzpreise zur Simcentersoftware an.
Individuelle Beratung - Telefonisch oder vor Ort
Eine sichere Sache: Berechnungen der Dauerfestigkeit mit dem Durability Inspector
Für allgemeine Bauteile aus Stahl, Eisengusswerkstoff oder Aluminium gibt es die Möglichkeit, die Festigkeit nach der europaweit anerkannten FKM-Richtlinie nachzuweisen. Diese Richtlinie ist so allgemein ausgelegt, dass damit eine große Bandbreite von Problemstellungen abgedeckt werden kann. Die Richtlinie behandelt:
Der Durability Inspector stellt Ihren Erfolg auf eine solide Basis, denn mit diesem Tool wird die verlässliche Berechnung der Dauerfestigkeit und damit das Erstellen von Festigkeitsnachweisen gemäß der europaweit anerkannten FKM-Richtlinie zum Kinderspiel. Der Durability Inspector ist ein Programm, das von der Bewertung der dynamischen Spannungen bis zur übersichtlichen grafischen Darstellung der Ergebnisse zahlreiche überzeugende Vorteile bietet. Darüber hinaus erlaubt das Tool eine Qualitätsprüfung der errechneten Ergebnisse – ein absolutes „Muss“ für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen.
Ziele:
| Vorteile:
|
Um diese Vorteile für sich zu nutzen, haben Sie bei CAE zwei Möglichkeiten:
Zielgruppe:
Anwendungsbeispiel:
Für ein Unternehmen aus der Baufahrzeugbranche wurde ein Raupenfahrgestell mit dem Durability Inspector analysiert. Mithilfe unseres Durability Inspectors führen Sie selbstständig komplexe Dauerfestigkeitsanalysen für alle Bauteile durch.
Durability Inspector kostenlos testen
Testen Sie jetzt ganz unverbindlich und kostenlos unseren Durability Inspector über einen Zeitraum von 30 Tagen. Füllen Sie hierzu bitte das Anfrageformular aus. Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung. (Dieses Angebot gilt nur für Unternehmen.)
Preis
Fragen Sie unverbindlich die Lizenzpreise des Durability Inspectors an.
Das Versagen von Schrauben führt in der Regel zu kritischen Situationen, Festigkeitsnachweise von Schrauben sind deshalb unumgänglich. In einer FEM-Analyse werden Schrauben häufig idealisiert durch Balkenelemente abgebildet, weil sich für diese hervorragend die Schnittkräfte (Axial- und Scherkraft, Biege- und Torsionsmoment) auslesen lassen.
Ziele:
| Vorteile:
|
Um diese Vorteile für sich zu nutzen, haben Sie bei CAE zwei Möglichkeiten:
Zielgruppe:
Anwendungsbeispiel:
Ein Unternehmen aus der Baumaschinenbranche setzt den Bolt Inspector für die Berechnung eines Raupenfahrgestells ein. Das Fahrgestell hat einen Drehkranz mit innerem und äußerem Lochkreis und jeweils über 30 Schrauben. Nachzuweisen waren zwölf Lastfälle.
Mithilfe unseres Bolt Inspectors führen Sie rationelle Schraubennachweise durch.
Fragen Sie unverbindlich die Lizenzpreise des Bolt Inspectors an.
*Für Kreisquerschnitte ermitteln FEM-Programme Spannungen lediglich an vier Punkten auf dem Umfang. Der Bolt Inspector hingegen berechnet an 24 Punkten.
Die Rotordynamik ist ein komplexes Teilgebiet der Maschinendynamik und findet bei der Berechnung von Turbinen, Werkzeugspindeln, Zentrifugen oder Bohrern Anwendung. Folgende Herausforderungen müssen bei der Berechnung von schnell rotierenden Bauteilen beherrscht werden.
Um Rotordynamik-Analysen mit einem hohen Maß an Sicherheit und Wiederholbarkeit zu realisieren, entwickelten unsere Spezialisten eine teilautomatisierte Softwarelösung mit dem Namen Spindle Inspector.
Ihre Mehrwerte im Überblick
Für die Umsetzung von Rotordynamik-Analysen bieten wir Ihnen folgende Optionen:
Spindle Inspector kostenlos testen
Testen Sie jetzt ganz unverbindlich und kostenlos unseren Spindle Inspector über einen Zeitraum von 30 Tagen. Füllen Sie hierzu bitte das Anfrageformular aus. Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung. (Dieses Angebot gilt nur für Unternehmen.)
Preis
Fragen Sie unverbindlich die Lizenzpreise des Spindle Inspector an.
Die fachkundige Ausbildung Ihrer Mitarbeiter sowie eine verlässliche und professionelle Anwenderbetreuung im Produktivbetrieb ist von elementarer Bedeutung.
Im Rahmen unserer „CAE-Academy“ werden Ihre Mitarbeiter in praxisnahen Schulungen, Workshops und Seminaren in hauseigenen Schulungsräumen oder an einem Ihrer Standorte ausgebildet.
Für jeden etwas dabei:
Softwaretool | Thema / Schwerpunkt | Kursdauer |
---|---|---|
NX CAD Basisschulung | 2D / 3D Modellierung und Baugruppen | 5 Tage |
NX CAD Methodik-Training | Guss- und Kunststoffteile | 3 Tage |
NX CAD Individualschulungen | Auf Kundenwunsch | Nach Bedarf |
NX Design Simulation Basisschulung | Konstruktionsintegrierte Strukturberechnung | 2 Tage |
FloEFD Basisschulung | Konstruktionsintegrierte Strömungsberechnung | 2 Tage |
Softwaretool | Thema / Schwerpunkt | Kursdauer |
NX Motion / Simcenter Motion Basisschulung | Mehrköpersimulation (Kinematik + Dynamik) | 2 Tage |
Simcenter 3D Basisschulung | Strukturmechanik, lineare Statik, Modalanalyse | 4 Tage |
NX Motion / Simcenter Motion Aufbauschulung | Flexible Körper | 1 Tag |
Simcenter 3D Aufbauschulung | Strukturmechanik, nichtlineare Statik | 1 Tag |
Simcenter 3D Aufbauschulung | Thermalberechnungen | 3 Tage |
Simcenter 3D Aufbauschulung | Strömungsberechnungen | 3 Tage |
Simcenter 3D Aufbauschulung | Frequenzberechnungen | 2 Tage |
Simcenter 3D Aufbauschulung | Multiphysikalische Berechnungen | 2 Tage |
Simcenter 3D Methodik-Training | Schalenmodellierung, Assembly FEM, Superelemente-Methode | 1 Tag (pro Thema) |
Simcenter 3D Individualschulungen | Auf Kundenwunsch | Nach Bedarf |
HEEDS Basisschulung | Automatisierte Optimierung (multiphysikalisch) | 3 Tage |
Seminartitel | Thema / Schwerpunkt | Dauer |
DMS Seminar + Applikationstraining | Methodik und Praxis bei Dehnungsmessstreifen | 3 Tage |
FKM Seminar + FKM in der Praxis | FKM-Richtlinie und Anwendung des Durability Inspectors | 3 Tage |
Maschinendynamik | Maschinendynamik in Theorie und Praxis | 2 Tage |
Innovationsworkshop | Ausbrechen aus bestehenden Denkmustern | 2 Tage |
Skizzieren für Entwickler | Begeisterung durch Skizzen erzeugen | 2 Tage |
Unsere aktuellen Termine finden sie hier unter → Veranstaltungen ←
Sie fragen sich welche Schulung am besten zu Ihnen passt?
Sie wünschen sich eine individuelle Schulung mit entsprechender Beratung?
→ Sprechen Sie mit uns ←
Sie sind auf der Suche nach Schulungen zu Themen wie NX CAM, Teamcenter, Tecnomatix oder der additiven Fertigung?
Dann sind Sie bei unserem Schwesterunternehmen NeXeo goldrichtig. Schauen Sie sich gerne um und finden Sie das für Sie passende Schulungserlebnis.
Tauchen Sie ein in weitere spannende Themen und nutzen Sie die Gelegenheit, in unserem → Download-Bereich ← zu stöbern.
Wie stelle ich sicher, dass ich eingeführte Simulationstools bestmöglich einsetze?
Die fachkundige Ausbildung Ihrer Mitarbeiter sowie eine verlässliche und professionelle Anwenderbetreuung im Produktivbetrieb ist von elementarer Bedeutung. Unser mehrstufiges Betreuungsmodell PLM User Support setzt speziell im Simulationsbereich Maßstäbe und bietet für jeden Bedarf die richtige Lösung. Das flexible Modell bietet Ihnen Zugang zu Spezialisten aus den Bereichen Konstruktion, Simulation und der IT.
Ihre Mehrwerte im Überblick:
Sie fragen sich welches Paket am besten zu Ihnen passt?
→ Wir beraten Sie gerne! ←
Unser Betreuungsmodell auf einen Blick!
Wie sehen Ihre Chancen und Mehrwerte beim Einsatz von Simulationstools aus?
Sie haben spezielle Anforderungen, die sich durch kein Standardprodukt erfüllen lassen? Sie möchten sich über eine maßgeschneiderte Software von Ihren Mitbewerbern abheben, die Zeit und Geld spart und Ihre Qualität steigert? Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Mehrwert zu schaffen – unabhängig von Ihrem Anforderungsprofil.
Unsere Stärken sind Ihr Nutzen
Ziele:
Zielgruppe:
Anwendungsbeispiel: Trommeloptimierer für die Firma Beumer
Fa. Beumer aus Beckum stellt Gurtförderer und Becherwerke her. Beiden gemeinsam ist, dass sie Antriebs- und Spanntrommeln besitzen.
Wir entwickelten eine Software, die die Trommelgeometrie in Summe mit den Anbauteilen (Spannsätze, Welle, Lager) im Hinblick auf Kosten minimiert. Optimierungsvariablen waren:
Als Ergebnis wird ein umfangreicher Bericht im PDF-Format generiert, der den Dauerfestigkeitsnachweis der Schweißnähte sowie die Auslastungen der anderen Bauteile enthält. Mithilfe unserer Individualsoftware ist die Firma Beumer nun in der Lage, alle Arten von Gurtfördertrommeln schnell und sicher auszulegen.
Testen Sie NX als Cloud-Version kostenlos und unverbindlich.
Zertifizierung als Siemens Smart Expert Partner für Simcenter 3D
Weiterentwicklung des Warpage Inspectors
Entwicklung Molding Inspector
Entwicklung Warpage Inspector - Software für die numerische Verzugsoptimierung von faserverstärkten Kunststoffbauteilen
Aufbau Support-Hotline und Applikationsunterstützung
Anbieter von Schulungen im Bereich NX CAE
Entwicklung Durability Inspector
Vertriebspartnerschaft Siemens PLM
Entwicklung eigener Software Produkte (Substruct)
Anbieter von Schulungen im FEM-Bereich