Verwenden Sie einen optimierten 3D-Simulationsprozess, um die Ermüdungslebensdauer basierend auf realistischen Betriebslasten vorherzusagen.
Schwere Geräte und Maschinen arbeiten unter rauen Bedingungen, denen alle Bauteile standhalten müssen. Um diese Anforderungen zu erfüllen, stehen Hersteller vor der Herausforderung, leistungsstarke Geräte zu entwickeln, ohne die Ermüdungslebensdauer zu beeinträchtigen. Die auf Simulation basierende Lebensdaueranalyse hilft, Schwachstellen in der Tragwerksplanung zu identifizieren, damit die Konstruktion optimiert werden kann. Um effektiv zu sein, müssen Analysen gegen realistische Betriebslasten durchgeführt werden.
In diesem Webinar stellen wir den Simulationsprozess zur Konstruktion von Strukturkomponenten für Schwermaschinen vor. Wir werden einen Arbeitsablauf demonstrieren, beginnend mit der Vorverarbeitung über die Mehrkörpersimulation für realistische Belastungen, bis hin zu erweiterten Haltbarkeitsstudien, alles integriert in einer Engineering-Plattform.
Sie lernen:
Veranstaltungsort:
On-Demand Webinar
Füllen Sie das nachfolgende Formular aus, um ein Zugangslink zu erhalten: